Heizungsmodernisierung
Zuverlässige Wärme, jederzeit
Eine Heizungsmodernisierung ist eine Investition, die einerseits wohlüberlegt, andererseits nicht aufgeschoben werden sollte. Nach 15 Jahren sollte eine Modernisierung in Betracht gezogen werden, bei 30 Jahre alten Anlagen ist sie sogar Pflicht. Galbusera GmbH & Co. KG unterstützt Sie mit einer umfassenden Beratung, Planung und termingerechten Installation bei Ihrer Heizungsmodernisierung in und um Neukirch.
Wann und warum Sie Ihre Heizung modernisieren sollten
Pauschal kann nicht gesagt werden, wann eine Heizung modernisiert werden sollte. Es kommt auf die Heizungsart, den Wartungszyklus und den verwendeten Brennstoff an. Die Energieeffizienz Ihres Gebäudes ist ebenfalls ein großer Faktor. Daher ist es ratsam, nach spätestens 15 Jahren eine Energieberatung einzuholen, auf deren Basis berechnet werden kann, welche Einsparungen durch eine Heizungsmodernisierung möglich sind. Idealerweise sollte die Modernisierung im Frühjahr oder Sommer durchgeführt werden, wenn ein Heizungsausfall nicht wirklich spürbar ist.
Wir beraten Sie bei einer Modernisierung immer basierend auf der Energieberatung und empfehlen Ihnen die beste Heizungsart, von der klassischen Öl- oder Gasheizung über Hybridlösungen bis hin zu Wärmepumpen oder Biomasse-Heizungen. Denn Ihre Heizanlage muss nicht nur zu Ihnen, sondern auch zu Ihrem Gebäude passen.
Galbusera GmbH & Co. KG: Ihr Partner für die Heizungsmodernisierung
Unsere Experten helfen Ihnen nicht nur bei der Planung und Umsetzung, sondern beraten Sie auch ausführlich und umfassend zu den Fördermöglichkeiten bei einer Heizungsmodernisierung. Denn in vielen Fällen können Sie Fördermittel bei der BAFA oder der KfW beantragen und bares Geld sparen. Da alle modernen Heizungsanlagen eine bessere Energieeffizienz haben als alte Systeme, ist eine Förderung oft möglich – übrigens auch für eine Energieberatung!
Unser Angebot für Sie:
Individuelle Planung und Beratung
Wir beraten Sie basierend auf einer individuellen Bedarfsanalyse
Sie erhalten eine ausführliche Beratung zu Brennstoffen und Fördermitteln
Nach Vertragsabschluss erstellen wir eine transparente und bindende Kostenaufstellung
Qualität vom Fachmann
Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
Sie profitieren von umfassenden Service- und Garantieleistungen
Wir kümmern uns um einen regelmäßigen Service und Wartung
Professionelle Installation
Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke für Sie
Ihre Heizungsanlage wird individuell auf Ihr Gebäude abgestimmt
Wir versprechen eine sorgfältige und termingerechte Ausführung aller Arbeiten
Schnell und professionell zur neuen Heizung
Heizungswechsel im Komplettpaket
Planungssicherheit durch saubere Kalkulation
Öl-/Gasheizung
Behaglich beheizte Räume und warmes Wasser sind unverzichtbar für modernen Wohnkomfort. Moderne Brennwerttechnik
braucht deutlich weniger Brennstoff als alte »Energiefresser«! Dadurch entlasten Sie Ihre Haushaltskasse oft um erhebliche Summen – und heizen auch noch mit mehr Komfort. Eine Erneuerung rechnet sich oft schon nach wenigen Jahren, denn die Investitionskosten sind gering.
Auf den Kessel kommt es an.
Am meisten Energie können Sie sparen, indem Sie alte Heizkessel ersetzen. In einigen Ein- oder Mehrfamilienhäusern gibt es noch Konstanttemperaturkessel, auch Standardheizkessel genannt, die den Brennstoff nur ungenügend nutzen und deshalb als überholt gelten. Gängiger sind moderne, hocheffiziente Brennwertkessel. Diese nutzen auch die Abwärme im Abgas aus und sparen so bis zu 40 % Brennstoff. Die Mehrkosten für einen Gas-Brennwertkessel gegenüber einem Standardheizkessel betragen dabei nur ungefähr 1.500 bis 2.000 €.
Volle Leistung, weniger Verbrauch.
Ca. 10 % des jährlichen Strombedarfs eines 4-Personen-Haushalts werden verursacht von Heizungsumwälzpumpen. Dabei
sparen neue Hocheffizienzpumpen mit dem Energielabel A bis zu 80 % Strom und können die Stromkosten jährlich um bis zu
150 € reduzieren. Der Austausch der Pumpe verursacht kaum Aufwand und die Investition amortisiert sich bereits nach zwei bis drei Jahren, abhängig vom Stromverbrauch Ihrer alten Pumpe.
Werfen auch Sie einen Blick in Ihren Heizungskeller und lassen Sie sich zum Thema Öl- und Gasheizung beraten.
![](https://galbusera-neukirch.de/wp-content/uploads/2019/10/Gas-Brennwertgerät.jpg)
![](https://galbusera-neukirch.de/wp-content/uploads/2019/11/Bosch-971x1024.jpeg)
Heizen mit Solarenergie
Galbusera GmbH & Co. KG: Ihr Partner für nachhaltiges Heizen in Neukirch
Sie möchten die unendliche Energie der Sonne nutzen, um in Ihrem Haus für wohlige Wärme zu sorgen? Kein Problem! Wir planen und installieren Ihre Solarheizung für Sie.
Was ist eine Solarheizung?
Als Solarheizung bezeichnet man eine solarthermische Anlage, die die Energie der Sonne in nutzbare Wärme umwandelt. Die solarthermische Anlage kann mit fast allen Heizungsanlagen kombiniert werden – so haben Sie auch an weniger sonnigen Tagen genug warmes Wasser und Heizungsenergie. Idealerweise kombiniert man die solarthermische Anlage mit einer Brennwertanlage oder einer Holzpelletheizung, um möglichst CO2-neutral heizen zu können.
Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und Anforderungen, um basierend darauf zu prüfen, welche Kombination aus Solarheizung und Heizungsanlage für Sie am besten geeignet ist. Bei der Installation übernehmen wir zudem die Koordination anderer Gewerke und arbeiten eng mit Partnerunternehmen und renommierten Herstellern zusammen. So bekommen Sie höchste Qualität, sowohl bei der Arbeit als auch den Produkten.
Das sind Ihre Vorteile
Persönliche Beratung und individuelle Planung
Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und Wünsche
Sie bekommen eine transparente Kostenaufstellung und Beratung zu Fördermitteln
Wir prüfen, ob Ihre Heizungsanlage für eine Hybridlösung geeignet ist
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte renommierter Hersteller
Service- und Garantieleistungen sind inklusive
Wir bieten eine regelmäßige Wartung durch unser Fachpersonal
Installation durch Profis
Wir übernehmen die Neuinstallation oder Integration in vorhandene Heizungssysteme
Koordination aller nötigen beteiligten Gewerke
Sorgfältige und termingerechte Ausführung aller Arbeiten
Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.
Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.
Wärmepumpe: Wärme aus der Natur nutzen
Eine Wärmepumpe sammelt einen Teil der in der Erde, in der Luft oder im Wasser vorhandenen Energie und nutzt diese als Heizwärme oder Wärme für die Warmwasserbereitung. Das Prinzip der Erdwärmeheizung funktioniert ganz einfach: Unterhalb der Frostgrenze ist die Temperatur des Erdreiches mit etwa 10 °C nahezu konstant. Ein Kreislauf, der durch das Erdreich führt, genügt, um diese Temperatur fürs Heizen zu nutzen. Wirtschaftlich sinnvoll ist eine solche Anlage selbst noch bei Außentemperaturen von -20 °C. So schenkt Ihnen die Natur, auf das Jahr gesehen, oft die Hälfte der sonst üblichen Heizkosten.
Doch eine Wärmepumpe funktioniert nicht nur im Winter; im Sommer kann das System auch unverändert für die Raumkühlung genutzt werden. Das Wasser aus dem Erdreich fließt in diesem Fall nicht über die Wärmepumpe, sondern gelangt direkt durch die Heizkörper oder die Fußbodenheizung. Das kühlt den Raum an heißen Tagen angenehm um einige Grad ab. Es macht auch aus energetischen Aspekten Sinn, im Sommer die Raumwärme ins Erdreich zurückzuführen: Der Boden regeneriert sich dann für den Winter, wenn die Wärmepumpe anspringt und ihm wieder Energie für die Heizung entzieht.
Eine Luft-Wärmepumpe funktioniert nach dem gleichen Prinzip, jedoch wird die Energie nicht der Erde, sondern der Außenluft entzogen. Insgesamt bieten Wärmepumpen-Heizungen ohne Öl oder Gas allerhöchsten Wärme- und Warmwasserkomfort bei geringen Betriebskosten. Sie sind ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und ermöglichen es auch zukünftigen Generationen, in einer intakten Umwelt zu leben.
![](https://galbusera-neukirch.de/wp-content/uploads/2019/10/Luft-Wärmepumpe.jpg)
![](https://galbusera-neukirch.de/wp-content/uploads/2019/10/Sole-Wärmepumpe.jpg)
Ihr Partner für Heizkörper
Der ideale Heizkörper für Ihre Ansprüche
Sie planen einen Neubau oder wollen Ihre alten Heizkörper austauschen? Galbusera GmbH & Co. KG ist der perfekte Ansprechpartner für Ihr Projekt – von der Auswahl des richtigen Heizkörpers bis zur fertigen Installation!
Bei der Auswahl des Heizkörpers ist es wichtig, sich mit dem Unterschied in der Wärmeverteilung zu befassen. Grundlegend wird hier zwischen zwei Arten unterschieden: Konvektionswärme und Strahlungswärme. Bei der Konvektionswärme wird die Raumluft erwärmt. Der Vorteil: Der Raum wird ohne viel Vorlaufzeit warm. Der Nachteil: Die Raumluft und mit ihr der Staub kommen in Bewegung, was vor allem Hausstauballergiker schnell merken. Die Strahlungswärme ist mit Sonnenstrahlen vergleichbar: Statt der Luft werden Wände und Möbel aufgewärmt, die Wärmeverteilung ist gleichmäßiger. Der Nachteil: Es dauert deutlich länger, bis sich der Raum aufwärmt.
Die vier Arten von Heizkörpern im Überblick
Konvektoren
Der ideale Heizkörper für deckenhohe Fenster, Schaufenster oder unter Sitzbänken und Ladenregalen. Wasserführende Rohre erwärmen Lamellen, die wiederum die Raumluft erwärmen. Wie der Name schon sagt, sorgt dieser Heizkörper für Konvektionswärme.
Gliederheizkörper
Der Klassiker unter den Heizkörpern. Gerade in Altbauten zu finden, besteht er aus einer beliebigen Anzahl genormter Glieder. Diese Heizkörper können optimal auf individuelle Anforderungen angepasst werden und sind sehr günstig. Sie geben zu 70 % Konvektionswärme ab.
Röhrenheizkörper
Haben Sie gerne warme Handtücher im Bad? Dann ist der Röhrenheizkörper ideal für Sie. Er besteht aus einer beliebigen Anzahl an Rohren und kann an der Wand ebenso wie als dekorativer Raumtrenner installiert werden. Auch hier ist die Wärmeabgabe zu 70 % Konvektionswärme.
Plattenheizkörper
Ein beliebter und flexibler Heizkörper, den Sie in vielen verschiedenen Designs finden können – wodurch er sich perfekt in Ihren Wohnraum integriert. Je nach Bauweise bekommen Sie 50–70 % Strahlungswärme für ein angenehmes Raumklima.
Unser Angebot für Sie
Individuelle Beratung und Planung vom Fachmann
Gemeinsam definieren wir Ihre Wünsche und Ideen
Wir beraten sie ausführlich zu den verschiedenen Heizkörperarten
Sie bekommen eine transparente Kostenaufstellung
Qualität vom Fachmann
Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte von renommierten Herstellern
Sie erhalten umfassende Service- und Garantieleistungen
Wir kümmern uns um Installation, Wartung und Instandhaltung
Installation und Service vom Profi
Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke für Sie
Sie bestellen bei uns, wir liefern und installieren – alles aus einer Hand
Alle Arbeiten werden sorgfältig und termingerecht ausgeführt
Wand- und Fußbodenheizung
Bei Flächenheizungen ist die gesamte Technik in den Wänden oder im Boden verbaut. Auf die Raumgestaltung wirken sie sich sehr vorteilhaft aus, da sie mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind.
Zudem wird durch den fehlenden Heizkörper wertvoller Platz für die Einrichtung eingespart. Während des Heizvorgangs entsteht nur eine geringe Luftbewegung, wodurch kaum Staub aufgewirbelt wird. Aus diesem Grund eignen sich Wand- und Fußbodenheizungen hervorragend für Hausstaub- oder Schimmelpilzallergiker. Ein weiterer Vorteil der Flächenheizung ist der niedrige Energieverbrauch. Sie benötigt eine viel geringere Vorlauftemperatur, als alle anderen Heizkörper.
![](https://galbusera-neukirch.de/wp-content/uploads/2019/11/Fußbodenheizung-1024x768.jpg)
![](https://galbusera-neukirch.de/wp-content/uploads/2019/11/Fußbodenheizung-2-1024x768.jpg)
Heizen mit Biomasse
Scheitholz-, Pellets- und Hackgutkessel
Umweltfreundlich dank der Verwendung nachwachsender Rohstoffe sind Biomasse-Heizsysteme. Je nachdem, wie das zu verbrennende Holz vorbereitet werden muss, unterscheidet man verschiedene Scheitholz-, Pellets- und Hackgutkessel.
Unser hierauf spezialisierter Partner Fröling bietet langjährige Erfahrung und effiziente Heizungen für fast alle Anwendungsbereiche.
Scheitholzheizungen
Pelletsheizungen werden verwendet sowohl in Neubauten als auch bei Sanierungen oder Heizungsmodernisierungsprojekten. Die dahintersteckende Technik von Fröling ist mehrfach ausgezeichnet und bietet einen hohen Komfort! Fröling bietet Pelletsheizungen von 7 bis 250 kW an.
Ähnlich wie konventionelle Öl- oder Gasheizungen arbeiten Pelletskessel vollautomatisch. Der Heizvorgang funktioniert ähnlich: Aus einem Lagerraum werden die Pellets automatisch zum Kessel befördert.
Pelletsheizsysteme sind sehr flexibel und je nach Regelung können zum Beispiel auch Solaranlagen, Zweitkesseln oder andere Komponenten angebunden werden.
Heizen mit Pellets
Pelletsheizungen werden verwendet sowohl in Neubauten als auch bei Sanierungen oder Heizungsmodernisierungsprojekten. Die dahintersteckende Technik von Fröling ist mehrfach ausgezeichnet und bietet einen hohen Komfort! Fröling bietet Pelletsheizungen von 7 bis 250 kW an.
Ähnlich wie konventionelle Öl- oder Gasheizungen arbeiten Pelletskessel vollautomatisch. Der Heizvorgang funktioniert ähnlich: Aus einem Lagerraum werden die Pellets automatisch zum Kessel befördert.
Pelletsheizsysteme sind sehr flexibel und je nach Regelung können zum Beispiel auch Solaranlagen, Zweitkesseln oder andere Komponenten angebunden werden.
Späne- & Hackschnitzel
Auch die Hackgutheizungen von Fröling überzeugen mit ihrem vollautomatischen Betrieb, ihrem großen Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Der abgedeckte Leistungsbereich geht von 24 bis 1000 kW.
Besonders bei hohen Leistungen bieten Fröling Hackschnitzel- und Späneheizungen ein robustes und einzigartiges Heizsystem zur vollautomatischen Verfeuerung verschiedenartiger Holzmaterialien. Das Hackgut wird von einem Lagerraum automatisch zum Kessel befördert. Je nach Regelung ist auch die Anbindung von Solaranlagen, Zweitkesseln und anderer Komponenten möglich.
Vor Ort für Sie: Ihr Experte für Biomasseheizungen
Lassen Sie sich von uns beraten. Unsere Mitarbeiter sind geschult und besitzen langjährige Erfahrung in allen drei Heizsystemen. So können wir Sie in der Planungsphase Ihrer neuen Biomasse-Heizung optimal unterstützen.
![](https://galbusera-neukirch.de/wp-content/uploads/2020/06/S1Turbo_Schnitt_web1-1.jpg)
![](https://galbusera-neukirch.de/wp-content/uploads/2020/06/S1Turbo_Ansicht_web1.jpg)
![](https://galbusera-neukirch.de/wp-content/uploads/2020/06/PE1Pellet_20_Schnitt_web1.jpg)
Kundendienst / Wartung
Eine regelmäßige Wartung ist vom Hersteller sowie gemäß Heizungsanlagenverordnung vorgeschrieben. Sie trägt wesentlich zur Betriebssicherheit, hohem Wirkungsgrad, geringem Schadstoffausstoß und zum langfristigen Werterhalt des Gasgerätes oder Ölkessels bei.
Wir warten Ihr Gasgerät, Ölkessel, oder sonstigen Wärmeerzeuger fachgerecht, gründlich, zuverlässig und auf Wunsch auch in regelmässigem Turnus. Wir arbeiten sauber und schnell.
![](https://galbusera-neukirch.de/wp-content/uploads/2019/11/index.jpg)